‹ Zurück BOSO Tage 2023
Schüler der 7. und 8. Klasse der Gemeinschaftsschule aus Hausach waren bei Grieshaber zu Besuch. Sie fertigten zusammen mit den Zerspanungsmechanikern aus dem ersten Lehrjahr und mit einem Industriemechaniker aus dem dritten Lehrjahr ein Schlüsselbrett.
Um acht Uhr begann der Tag mit einer kurzen Vorstellung der Azubis Peter, Jannik und Philipp und den Praktikanten Ben, Patrick, Justin, Tom und Guillermo. Sie bekamen eine ausführliche Berufsvorstellung und eine kleine Firmenführung durch den Betrieb.
Nach der Frühstückspause begannen die Schüller mit den Auszubildenden das Projekt des Tages: einem Schlüsselbrett. Zu Beginn bekamen die Schüler eine Unterweisung an der Bohr- und Fräsmaschine, damit sie daran auch sicher arbeiten können. Als das sichere Arbeiten gewährleistet war, war der erste Schritt das Aluminium-Werkstück an der Fräsmaschine auf die richtige Länge zu fräsen. Im Anschluss konnten die Schüler die 4 M5 Gewindebohrungen und die 2 Kegelsenkungen an der Bohrmaschine fertigen. Das Werkstück wurde dann über die beiden Kegelsenkungen auf einen Fräsklotz geschraubt, damit man das Werkstück für die beiden großen Aussparungen spannen konnte. Wieder an der Fräsmaschine angekommen, war der nächste Schritt eine kleine 4mm breite Aussparung, die mit einem 4mm Schaftfräser gefertigt wurde. Der Abschluss an den Maschinen waren noch die beiden Aussparungen an den Längsseiten des Werkstückes. Jetzt gab es noch zwei Aufgaben die von Hand erledigt werden mussten, zum einen zwei 5x45° Fasen zu feilen und das Werkstück noch an einem Schleifklotz zu polieren. Die Schüler durften dann noch die vier gekonterten Schrauben am Schlüsselbrett montieren, fertig war das Schlüsselbrett.
Die Schüler der Gemeinschaftsschule in Hausach waren im Laufe des gesamten Praktikums sehr interessiert und neugierig. Unsere Auszubildenden hatten mit den fünf Praktikanten auch viel Spaß, da sie ihr erlerntes Wissen weitergeben konnten und dies auch gut aufgenommen wurde.
Autoren: Jannik Wolber und Peter Harter